Das Bewusstsein ist klug, das Unterbewusstsein ist weise.
(M. Erickson)



Alles, was du brauchst, liegt bereits in dir...


moderne Hypnosetherapie (Heilpr.G.)
Ressourcenarbeit & Stabilisierung
Hypnosecoaching
geburtsvorbereitende Hypnose &
Integration belastender Geburtserfahrungen



Schön, dass du da bist!
Hier findest du einen Einblick in meine Arbeit und die Wirkweise von hypnotischer Trancearbeit.
Möglicherweise möchtest du auch ein Gefühl dafür bekommen, ob ich als Wegbegleiterin passend für dein Anliegen bin und wem du dich anvertraust.

Während unserer gemeinsamen Zeit nehme ich deine Körperintelligenz und dein ureigenes Wissen sehr wichtig.
Ich freue mich, wenn ich dich bestärken kann mit diesem wunderbaren Werkzeug deinen ganz eigenen Weg zu finden. Dabei fasziniert mich der unversehrte Kern unseres Wesens - in der hypnotischen Trance können wir ihm wieder begegnen.
Dem lebendigen "Vergehen und Entstehen" vertrauensvoll begegnen zu dürfen, das berührt mich immer wieder aufs Neue.

Nimm dir Zeit deine Eindrücke zu ordnen - und wenn es stimmig ist, freue ich mich auf unser Kennenlernen!





Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin,
zertif. Trauerbegleiterin, exam. Hebamme


unverbindliches Vorgespräch

Lasse gewohnte Ansichten und Begrenzungen hinter dir und entdecke neue Perspektiven.


Du wünschst dir...

  • persönliches Wachstum
  • Impulse für nachhaltige Veränderungen
  • eine Entwicklung, die im Einklag mit dir selbst steht
  • ein selbstbestimmtes Leben mit mehr Zufriedenheit
  • Selbstwirksamkeit und innerliche Freiheit
  • Was moderne Hypnose dir bieten kann...

  • erweitert den Horizont und schafft (neue) Möglichkeiten
  • begünstigt Neugierde und Offenheit
  • fördert kreatives Denken
  • weckt ungeahnte Potentiale
  • steigert deine Resilienz
  • erleichtert deine Anbindung an dich selbst

  • ...der Schlüssel liegt in dir!

    Über Hypnose

    „Nicht der Wille ist der Antrieb unseres Handelns, sondern die Kraft der Vorstellung.“
    (Emil Coué)




    • Allen mystischen und irreführenden Vorurteilen zum Trotz: Hypnose ist KEIN Hexenzauber… Hypnose ist eine „Kommunikationskunst“ und ein wunderbares Werkzeug, um direkt mit dem Unbewussten in Kontakt zu kommen.

      Die Hypnosetrance ist ein veränderter Bewusstseinszustand, den wir alle kennen, der uns sogar angeboren ist. Jeder, der gelegentlich tagträumt oder in einem „Flow“ arbeiten kann, kennt dies: ohne Anstrengung konzentriert, völlig vertieft und eins mit der Beschäftigung zu sein.
      Durch diese Fokussierung treten andere Wahrnehmungen wie z.B. die für die Zeit oder unsere Alltagssorgen in den Hintergrund.
      Intuitive Eingebungen, spontane Lösungsideen oder kreative Geistesblitze... Allerlei unbewusstes Wissen findet dann "wie von allein" einen Weg in unser Bewusstsein.

    • Hypnose aktiviert den Vagus-Status unseres autonomen Nervensystems, welcher für Entspannung, Regenerierung und Harmonisierung zuständig ist. Diese Aktivierung ist entscheidend, wenn es z.B. um die Regulation von Angstreaktionen oder Stresssymptomen geht.

      Die hypnotische Trance ist ein Zustand tiefster Entspannung und gleichzeitig höchster konzentrierter Aufmerksamkeit. Die meisten Menschen entdecken darin ein befriedigendes, angenehmes Gefühl.
      Oft stellt sich ein wohltuendes "sowohl- als auch" ein, so dass in der inneren Welt leichter neue Verhaltens- und Sichtweisen entdeckt werden können.

      Das kritische beurteilende Denken ist in Hypnose offener für andere Sichtweisen.
      Dabei beachte ich in meiner Arbeit die Würde der Selbstbestimmung in besonderer Weise.

      Hypnose nimmt durch das innere Erleben von bildhaften Vorstellungen direkten Einfluss auf die unbewussten Prozesse des Organismus. Neben Herzschlag oder Verdauung gehören auch Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle zu diesen unwillkürlichen Abläufen.
      Wir alle kennen dies vom Träumen, wenn wir nach dem Aufwachen noch wie gefesselt dem gerade Erlebten nachhängen.

      Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen Realität und Fiktion. In diesem Sinne dient die Hypnose der Bewusstseinserweiterung, da andere Realitäten erfahrbar werden - zuerst innerlich, dann auch im Außen.

    • Das menschliche Gehirn verarbeitet Milliarden an Informationen in jeder Sekunde, von denen ein Großteil (etwa 90%) unbewusst verarbeitet wird. Wie ein Schwamm nimmt unser Unbewusstsein Eindrücke und Erfahrungen auf und speichert Prägungen, Fähigkeiten und jegliches Wissen, das wir bisher erworben haben. Bekommen wir Zugang zu unserem intuitivem Unbewusstsein bietet ES uns einen scheinbar grenzenlos kreativen Schatz an Möglichkeiten.

      Dagegen wird uns nur ein Minimum dessen, was unser Gehirn aufnimmt, überhaupt bewusst. Das bewusste ICH arbeitet rational und logisch und wirkt durch sein "entweder-oder"-Prinzip oft eher selbstbeschränkend auf unser Denken und Handeln. Nichtsdestotrotz ist auch das Bewusstsein nützlich.

      Wir alle kennen dieses Gefühl: "ICH möchte ja so gerne , aber ES geht nicht..."
      Die Kunst der Hypnose liegt nun darin Unwillkürliches zu beeinflussen, indem das eigene Unbewusste wertschätzend einbezogen wird.
      Da es direkten Einfluss auf unser Fühlen, Denken und Handeln hat, ist ein auf dieser tieferliegenden Ebene angeregter selbstregulatorischer Veränderungsprozess mächtiger als unser bewusstes WOLLEN.

    • Wenn tendenziell das Bauchgefühl fehlt, können wir durch die Hypnose lernen, wieder einen leichteren Zugang zu unserem inneren Wissen zu bekommen. Ist dieses Tor erst einmal bewusst geöffnet worden, können wir auch in Zukunft und unter anderen Umständen eigenständig hindurchschreiten.
      Da uns der Zustand bekannt und natürlich ist, gleicht das Erlernen der Selbsthypnose eher einem Wiederentdecken.

      Durch Wiederholungen werden neu erworbene (Er)kenntnisse gestärkt, deshalb ist es hilfreich Hypnose zu Hause in den Alltag zu integrieren. Anker wie Symbole, Bilder oder Berührungen können dabei unterstützen und Neues festigen.

      Übrigens: Jede geführte Hypnose ist streng genommen eine Selbsthypnose. Denn wir können uns nur (mit unseren eigenem Einverständnis) selbst in Hypnose begeben.

    • Das Unbewusste weiß, was für uns wichtig und richtig ist. Es fördert und unterstützt körperliche und seelische Suchprozesse und kann ganz eigene kreative Möglichkeiten hervorbringen. Während der Sitzungen arbeite ich deshalb stets selbstorganisatorisch.

      Das bedeutet wir vertrauen in deine eigene Fähigkeit zur Selbstregulation, Linderung oder Befreiung von Symptomen und arbeiten dazu mit deinem inneren Wissen und individuellen Vorerfahrungen, Bildern und Erlebnissen.

      Ich helfe den Streifzug durch deine innere Welt zu strukturieren, du behältst dabei die Führung.
      Auf diese achtsame und wertschätzende Weise entsteht automatisch eine individuelle und auf deine Bedürfnisse und Wertvorstellungen angepasste Lösungsrichtung.

      Während der Hypnosesitzung bleiben wir in einem Zwiegespräch und arbeiten ggf. zusätzlich mit der Ideomotorik.
      Die Anwesenheit deines Bewusstseins ist für den Therapieerfolg ebenso nützlich. Daher nutzen wir eine eher leichte bis mittlere Trancetiefe und arbeiten im Sitzen.

    • Hypnose ist so alt wie die Menschheit selbst: seit Jahrtausenden findet sie als effiziente Methode Anwendung in medizinischen und therapeutischen Kontexten. Im Jahr 2006 wurde die Hypnosetherapie durch den Wissenschaftlichen Beirat als wissenschaftlich begründete psychotherapeutische Methode anerkannt.

      Hypnose wird als Form der Psychotherapie bei zahlreichen Erkrankungen oder Symptomen, die ihren Ursprung in seelische Konflikten haben, eingesetzt. Durch aufdeckende und auflösende Behandlungsverfahren können Zusammenhänge oder Ursachen beleuchtet und im Sinne der Selbstorganisation gelöst werden.

      Die zugrundeliegenden Konflikte oder seelische Belastungen können neu sortiert, versorgt, und verarbeitet werden.
      Übrigens muss die Ursache des Symptoms nicht zwangsläufig benannt werden. Die Aufarbeitung kann ebenso effektiv unbewusst über Ihre eigene Symbolwelt geschehen.

      Innerseelische Knoten, die einer Lösung im Weg stehen, können in Hypnose selbstbestimmt entwirrt werden. Die freigewordene Lösungskreativität kann für die angestrebte Heilung/ Linderung, zur Zielorientierung oder Problemlösung genutzt werden.



    Hypnose
    rund um die Geburt


    „Es gibt Dinge, die du weißt, ohne zu wissen, dass du sie weißt.“
    (Milton H. Erickson)


    Ob zur mentalen Geburtsvorbereitung, zur Aufarbeitung schwieriger Geburtserfahrungen, als Coaching oder in der Therapie...
    Auch in der Schwangerschaft, zur Geburt und der Zeit der Elternschaft hat sich der Einsatz von Hypnose bewährt.

    Lege ureigene Ressourcen frei und stärke deine Zuversicht.

    Hypnose muss dabei übrigens keine Frauensache sein, auch Väter sind herzlich eingeladen ihre funkelnde Schatzkiste zu bergen.

    Gerne unterstütze ich dich auf eurer Reise und helfe dir deine verborgenen Kräfte und Kompetenzen wiederzuentdecken.

    mehr erfahren...


    Hypnosecoaching


    „Think outside the box." 


    Mit Hilfe der modernen, selbstbestimmten Hypnose werden lösungsorientierte innerseelische Prozesse in Gang gesetzt, die dir helfen können, dein (unbewusst) angestrebtes Ziel zu erreichen. Zum Wohle deiner Selbst, denn wer könnte dich besser kennen?

    Sei du selbst - geschützt und unterstützt durch dein Unbewusstes!

    Es ist durch die ausgelöste Suche in der Lage die entsprechenden Erkenntnisse auf die Symbolebene zu projizieren oder auch in sehr konkreten Lösungsschritten zu zeigen.
    Ich zeige dir, wie du diese Einsichten aus deinen eigenen Lösungsressourcen schöpfst, um sie kreativ und zielorientiert zu nutzen.

    mögliche Themen:

    • Lebensgestaltung, Neuorientierung
    • Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis
    • Selbstbewusstsein, Selbstwert
    • Wettkampfvorbereitung, sportliche Leistung
    • Lampenfieber, Bühnenpräsenz
    • Prüfungsvorbereitung
    • berufliche Konflikte, Stress
    • Partnerschaft, Beziehungsgestaltung
    • Geburtsvorbereitung


    Hypnosetherapie


    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    (Anaïs Nin) 


    In der psychotherapeutischen Hypnose gehen wir davon aus, dass jedes Anliegen oder störende Symptom eine Funktion erfüllt, dessen Sinn unserem Unbewusstsein bekannt ist. Mit diesem inneren Wissen können die zugrundeliegenden Absichten wertschätzend erkannt und lösungsorientiert bearbeitet werden.

    Du darfst dich von deinen belastenden Themen befreien.

    Einschränkende Erfahrungen, alte Prägungen, selbstschädigende Denkmuster, vergangene Glaubenssätze oder überholte Abwehrmechanismen, die einmal dem Selbstschutz dienlich waren…  
    All diese Themen können uns als Auslöser für Beschwerden begegnen und dürfen beleuchtet werden. Dabei wird nur so viel zu Tage kommen, wie in diesem Moment passend ist, denn dein Unbewusstsein schützt dich und wahrt deine Grenzen.

    Dein Unterbewusstsein beschreitet, wie immer, den Weg zum Wohle deiner Selbst.

    Ich eröffne dir mit der achtsamen hypnosystemischen Vorgehensweise die Möglichkeit, die Themen nach eigenem Maßstab und in deinem Tempo zu bewegen. Die Richtung bestimmst jederzeit du selbst. Die jeweiligen Prozesse können dadurch individuell und zielgenau bearbeitet werden.

    mögliche Themen:

    • Trauer, Verlust

      auch unerfüllter Kinderwunsch, schwierige Geburtserfahrungen

    • Ängste und Phobien
    • akute Belastungen

      BurnOut, Anpassungsstörungen

    • Schlafstörungen
    • unliebsam gewordene Gewohnheiten

      z.B. Essgewohnheiten, Nikotinentwöhnung, Medienkonsum

    • akuter und chronischer Schmerz
    • psychosomatische Beschwerden

      körperliche Beschwerden, wenn sie durch seelische Belastungen verursacht sind und eine organische Ursache ausgeschlossen wurde
      z.B. einige Magen-Darm-Erkrankungen, Asthma, Neurodermitis, Tinnitus, Hypertonie, Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Migräne

    • Autoimmunerkrankungen

      Allergien, rheumatische Erkrankungen


    Kontraindikationen


    Hypnose ist für dich nicht geeignet,…

    …wenn

    du eher eine passive Einstellung mitbringst und denkst Hypnose bedeutet „wegzaubern“. Doch deine Mitarbeit ist erforderlich. Nur eine aktive Rolle hilft dir, dich selbst zu erkennen und dich deinem Leben zu stellen.

    …wenn

    du Angst vor Hypnose hast. Das kann sich z.B. in einem gesteigerten Kontrollbedürfnis oder Misstrauen zeigen. Beides sind keine guten Voraussetzungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.


    Kontraindikationen

    • psychotische Erkrankungen mit Wahn oder Halluzinationen
    • akute schwere Depression
    • Erkrankungen, die aktuell eine stationäre Behandlung erfordern
    • Einnahme bestimmter Psychopharmaka oder bewusstseinserweiternder Substanzen
    • aktueller Rauschmitteleinfluss (auch Alkohol)
    • Epilepsie
    • Intelligenzminderung (geistige Behinderung)
    • geistige Verwirrung (z.B. Demenz)

    Ich behalte mir vor, dich nicht hypnotisch zu behandeln, wenn ich Gegenindikationen feststelle oder sehe, dass andere Therapien/Verfahren besser zu deinem Anliegen passen.

    Ablauf und Kosten


    • Vorgespräch
    • 1. Sitzung
    • Folgetermin(e)
    • Geburtsvorbereitung
    • Kosten

    telefonisches Vorgespräch

    Du beschreibst mir dein Anliegen/ Ziel und ich werde dich über die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Hypnose aufklären. Manchmal werden Vorstellungen mitgebracht, die korrigiert werden sollten. Wir klären deine offenen Fragen und finden heraus, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

    Wenn es für dich passt und weitergehen darf, vereinbaren wir danach einen Termin zur ersten Hypnosesitzung.

    Es fallen keine Kosten an.

    Ich nehme mir für dieses Gespräch etwa 20 Minuten Zeit.

    Erstgespräch

    Du solltest dich jederzeit gut aufgehoben fühlen, denn Vertrauen ist zur effektiven Bearbeitung deines Themas essenziell. Wenn du in unserem Vorgespräch bereits das Gefühl bekommen hast, dass zwischen uns „die Chemie stimmt“, widmen wir uns in dieser ersten Sitzung dem Kennenlernen, dem ausführlichen Anamnesegespräch und deiner Zielvorstellung.

    Um eine solide Basis für den weiteren Prozess zu schaffen sammelst du bereits erste ressourcenorientierte Tranceerfahrungen.

    Dauer: ca. 90-120 Min.

    Wenn ich sehe, dass erst weitere diagnostische Maßnahmen zur Überprüfung der Symptomatik sinnvoll sind, behalte ich mir vor, diese vor Beginn einer Hypnosebehandlung ärztlich abklären zu lassen.

    Hypnose-Folgetermin(e)

    Ich habe mir bereits ein Bild von deinen Bedürfnissen und Zielen machen können und wir gehen deinem Thema mit Hilfe der Hypnose auf den Grund. Wir arbeiten dazu analytisch und lösungsorientiert.

    Die Therapiedauer ist im Einzelfall schwer abzuschätzen, weil wir noch nicht genau wissen, was sich in der Arbeit mit deinem Unbewusstsein zeigt. Erfahrungsgemäß kann es sich um ca. 2-6 Sitzungen handeln.

    Dauer: ca. 60-90 Min.

    Inklusive Vor- und Nachbereitung, auf Wunsch mit Audio-Zusammenfassung der Sitzung.

    Geburtsvorbereitende Hypnose

    In einem ausführlichen Vorgespräch geht es um deine individuellen Bedürfnisse, ggf. auch vorausgegangenen Geburtserfahrungen.
    Anhand deines Anliegens und deiner Ressourcen erarbeiten wir gemeinsam passende Suggestionen und Imaginationen für deine ganz persönliche hypnomentale Vorbereitung auf die Geburt.

    1-3 Sitzungen (nach Verlauf u. Bedarf)
    Dauer: ca. 60-90 Min.
    Beginn: um die 28. SSW

    Deine individuelle Trancereise erhätst du auf Wunsch im Audioformat für deine geburtsvorbereitenden Selbsthypnose-Übungen zu Hause.

    Übrigens freue ich mich im Nachgang über deinen Geburtsbericht. :-)

    Kosten

    Therapie, Coaching, Geburtsvorbereitung:

         90 EUR/ 60 Min.

         Sitzungsdauer: ca. 60-90 Min.
         Erstsitzung: ca. 90-120 Min.

    • Bei längeren oder kürzeren Sitzungen werden angebrochene Stunden entsprechend anteilig im 15 Min.-Takt berechnet.
    • Die Abrechnung erfolgt nach jeder Sitzung per EC-Karte oder in bar gegen Quittung. Eine Rechnung wird zugesendet.
    • Abend- und Wochenendtermine sind gegen Aufpreis möglich.
    • Sozialpreise werden bei Bedarf mit Nachweiserbringung angeboten.

    Therapie/ heilberufl. Leistungen: umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.14 UStG
    Coaching & Geburtsvorbereitung: umsatzsteuerfrei gemäß § 19 Abs.1 UStG


    • Die Hypnose ist eine Selbstzahler-Leistung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen i.d.R. keine Kosten für eine Hypnosetherapie.

      Der Vorteil ist, dass keine persönlichen Daten an Arbeitgeber oder Versicherung weitergegeben werden. Außerdem ist die Motivation und somit der Behandlungserfolg bei Selbstzahlern höher, die Wartezeiten auf einen Termin sind wesentlich kürzer.
      Die Kosten einer hypnotherapeutischen Behandlung kann in der Steuererklärung als "außergewöhnliche Belastung" geltend gemacht werden.

    • Falls du eine private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung hast, bekommst du die Hypnosetherapie oft anteilig erstattet.

      Bitte erkundige dich vorher bei deiner Versicherung, welche Behandlungen nach deinem Versicherungsvertrag abgedeckt sind.

    • Wenn ein Termin nicht eingehalten werden kann, bitte ich um eine rechtzeitige Absage.

      Bei sehr kurzfristigen Terminabsagen durch den Klienten (innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin), berechne ich ein Ausfallhonorar von 55 EUR, da der Termin so kurzfristig leider nicht neu belegt werden kann.


    Über mich


    „What you seek, is seeking you“
    (Rumi)

    Als Hebamme änderte sich mit meinem Eintauchen in die faszinierende Welt der Hypnose mein beruflicher Schwerpunkt. Und dennoch blieb ich die Wegbegleiterin in Übergangssituationen.
    Im Wandel das  Neu-Entdecken und Zu-sich-Finden  einfühlsam zu unterstützen, das erfüllt mich bis heute.

    Klienten, die heute zu mir kommen, sind häufig auf der Suche - geleitet von einem inneren Wissen.
    Ich liebe es, Menschen durch die Selbstorganisatorische Hypnose auf ihre Reise in die Innenwelt vertrauensvoll zu begleiten.

    Mit welcher Präzision und Weisheit das Unbewusste Herausforderungen zu bewältigen vermag, ist immer wieder erstaunlich.
    Mich fasziniert und inspiriert dabei die Vielseitigkeit und unerschöpfliche Lösungskompetenz, die jedem Wesen innewohnt.

    Auch aus eigener Erfahrung weiss ich, dass schmerzvolle Dinge, die einen scheinbar aus der Bahn werfen, auf den zweiten Blick doch wieder in die Spur bringen können.
    ...der Spur zu sich SELBST.

    Durch die heilsame Kraft der Imaginationen können wir uns selbstbestimmt unserer inneren Gefühlswelt nähern und ureigene Ressourcen freilegen.
    Im Reich der Phantasie ist alles möglich! Und ALLES beginnt im Kopf.

    Eigene Hypnose- Erfahrungen eröffnen mir regelmäßig Dinge, die hinter dem Vorhang liegen und den Raum an kreativen Möglichkeiten.
    Sie bringen mich immer wieder zum wahren Kern meiner Selbst.

    Ich schätze die ehrlichen Begegnungen, die ich in meiner Arbeit erfahren darf.
    Mich interessieren Augenblicke, in denen wir einfach wir selbst sein dürfen - Momente, in denen eigene Wahrheiten verborgen liegen.

    Das Leben ist bunt und jedes Lebewesen trägt auf seine Weise dazu bei. Lasst uns (wieder) den Mut finden die Schönheit in uns selbst und anderen zu entdecken. Denn letztlich ist doch Alles mit Allem verbunden...

    Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von drei tollen Kindern. Mir gefällt die Vielfalt, Musik, buntes Essen, Yoga und ich lerne gerne dazu. Ich liebe es Mensch zu sein, mag aufrichtige Gefühle und freue mich alljährlich über das erste Frühlingsgezwitscher.



    • Hypnosetherapeutin
    • Hebammenlaufbahn
    Heilpraktikerin (Psychotherapie),
    Schwerpunkt Hypnoseverfahren
    in eigener Praxis seit 2024
    • Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose & Hypnotherapie

      (Eva Renartz & Michael Antes, Zentrum für Angewandte Hypnose, Mainz)
      anerk. durch Ärzte- u. Psychotherapeutenkammern

    • Heilpraktikerin für Psychotherapie

      (staatl. Überprüfung Gesundheitsamt Dortmund)

    • Lösungsorientierte Autosystemhypnose®

      (E. Renartz, Zentrum für Angewandte Hypnose, Mainz)

    • Neurosystemische Integration®

      traumasensibles Coaching | integrative Traumaarbeit (i.A.)
      (Verena König)

    • Zertif. Trauerbegleiterin

      (Savina Tilmann, Naturheilschule Richter)

    • Lösungsorientierter Coach

      (Sebastian Herrlich, Institut für Bildungscoaching, Köln)

    • Imaginäre Körperreisen

      (Sabine Fruth, Amöneburg)

    • Systemisch-traumasensible Psychotherapie nach traumatischen Geburtsverläufen

      (Tanja Sahib, Online Akademie für Psychotherapie)

    • Geburtsvorbereitung mit Hypnose

      (Lucia Mayer-Ehstand, Zentrum für Angewandte Hypnose, Mainz)

    • Zertif. Geburtshypnoseanbieterin

      (Susanne Keller, "Geburt und Hypnose", Uster)

    Hebammenlaufbahn
    berufstätig bis 2014
    • 2005-2008    Ausbildung zur staatl. gepr. Hebamme

      (Hebammenschule Bochum und Klinikum Dortmund)

    • 2008    Zertif. Kursleiterin Yoga für Schwangere
    • 2008-2010    freiberufliche Hebamme

      (mit Beleggeburten im Krankenhaus Bad Arolsen)

    • 2010    Gründung der Hebammenpraxis Menden

      (gemeinsam mit meiner lieben Kollegin Lydia Rusch)

    • 2010-2014    freiberufliche Hebamme

      (Hebammenpraxis Menden,
      mit Beleggeburten im St. Vincenz Krankenhaus Menden)

    Weder Geburtsvorbereitung noch Hypnose sind geschützte Tätigkeitsbereiche

    Durch meine Vorerfahrungen als Hebamme trage ich einen zehn Jahre alten bunt gefächerten Erfahrungsschatz in mir.
    Zu meinen ehemaligen Tätigkeitsfeldern gehören Schwangerschaftsvorsorgen, Geburtsvorbereitungs- und Yogakurse ebenso wie die Begleitung von Klinik- und Beleggeburten sowie Wochenbettbetreuungen und Rückbildungskurse.

    Für meine fachgerechte Hypnosebefähigung wurde ich seit 2021 am Zentrum für Angewandte Hypnose mit inzwischen über 330 Stunden durch die Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose ausgebildet.
    Die dort erlernte Methode bietet ein in sich geschlossenes Behandlungsverfahren und ist eine Hypnosetherapiestrategie, die auf der wissenschaftlichen Theorie der Selbstorganisation und Synergetik basiert. Sie wurde von Götz Renartz (Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mainzer Kollegen entwickelt.


    Weiterbildungen

    Die fortlaufende Teilnahme an Supervisionen, Tagungen und Fachseminaren zu verschiedenen Schwerpunktthemen sind für mich selbstverständlich.
    Sie gehören ebenso wie Intervision und vertiefender Selbsterfahrung zu meinem beruflichen und persönlichen Weiterentwicklungsprozess.


    Netzwerkpartner

    • ISPPM e.V.
      (Internationale Gesellschaft für pränatale und perinatale Psychologie und Medizin)
    • Schatten & Licht e.V.
      (Initiative peripartale psychische Erkrankungen)


    Mitgliedschaften




    Praxis


    „Nicht wir machen Erfahrungen, sondern Erfahrungen machen uns.“
    (V. König)


    Du selbst bist Meister(in) deines Lebens.
    Und von mir darfst du eine wertschätzende traumasensible Begleitung erwarten, die dich auf deinem Weg lösungs- und ressourcenorientiert unterstützt.

    Es ist mir ein Anliegen dazu einen gemeinsamen Raum der Geborgenheit zu schaffen, um die ganz natürlichen Selbstregulierungsprozesse zu schützen und erlebbar zu machen.


    Die Hypnosepraxis befindet sich in Menden-Bösperde und liegt damit gut erreichbar im nördlichen märkischen Sauerland, angrenzend an Unna und dem Ruhrgebiet.

    Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt vor der Praxis.


    Termine nach Vereinbarung

    Kernzeiten: Montag-Freitag vormittags
    nach Absprache auch abends oder Samstag vormittags

    Kontakt


    „Niemals war mehr Anfang als jetzt.“
    (W. Whitman)




    Wenn du mich telefonisch nicht direkt erreichst, sprich mir deine Nachricht gern auf den Anrufbeantworter oder kontaktiere mich per E-Mail.

    Hinterlasse mir bitte deine Telefonnummer und wann du am besten erreichbar bist - wenn du magst auch kurz dein Anliegen.


    Gerne rufe ich dich zurück.







    Tel.: 0155- 6642 9327


    E-Mail